Allgemeines Turnen
Gerätturnen
Als Hobby- und Freizeit Wettkampfsport bietet der TSV Falkensee das breitensportliche Gerätturnen für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an. Im Vordergrund stehen dabei das Training, welches 1 – 2 mal wöchentlich stattfindet, und der Spaß an der Sportart. Darüber hinaus können die Kinder freiwillig an Einzel- und Gruppenwettkämpfen teilnehmen. Das Ziel dabei ist es an den verschiedenen Turngeräten eine vorgegebene Pflichtübung bestmöglich vorzuturnen. Das Kampfgericht bewertet die Übung nach Ausführung, Technik und Haltung. Geturnt wird bei den Mädchen an den vier Geräten Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Boden. Die Jungen dagegen turnen an den sechs Geräten Boden, Barren, Ringe, Reck, Pauschenpferd und Sprung. Beim Turnen an diesen Geräten sind vor allem Mut, Spannung, Ehrgeiz, Willenskraft, sowie koordinative und konditionelle Fähigkeiten gefragt.
Dein Ansprechpartner
Sportfachbereichsleitung Turnen
Carsten Klinke
E-Mail: carsten.klinke@tsv-falkensee.de
Wettkampfturnen
Wir sind TURNER/INNEN mit LEIDENSCHAFT!! In unserem Wettkampfturnbereich turnen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen. Hier werden die Grundlagen des Gerätturnens gefestigt, weiter vertieft und neue Elemente erlernt, welche den Turnern und Turnerinnen die Teilnahme an höhergradigen Wettkämpfen ermöglicht, wie den brandenburgischen Landesmeisterschaften oder dem Deutschland Cup, wo Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland ihr Können zeigen. Bei den Wettkämpfen werden die sogenannten LK – Übungen, modifizierte Kür – Übungen geturnt, die unter bestimmten Kriterien von den Trainer und Trainerinnen speziell für die Turner und Turnerinnen zusammengestellt werden. Unser Ziel dabei ist es das Potenzial der Turntalente so gut es geht auszuschöpfen indem das Training individualisiert und nach Leistungsfähigkeit organisiert wird. Je nach Leistungsstand findet das Training 2 – 4 mal pro Woche statt. Die Teilnahme in den Gruppen ist nach vorheriger Absprache und nach Feststellung des Leistungsstands möglich.
Deine Ansprechpartnerin
Bereichsleitung Wettkampfturnen
Cindy Meinert
E-Mail: cindy.meinert@tsv-falkensee.de
Leistungsturnen & Turnküken
Jump off the beam, flip off the bars, follow your dreams, and reach for the stars. – Nadia Comanec
Unsere Leistungsturnabteilung ist für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren und erfreut sich bester Beliebtheit! Die kleinen Turnerinnen und Turner erhalten bei uns eine breite Grundlagenausbildung bei gleichzeitiger Spezialisierung auf die olympischen DTB-Disziplin, Geräteturnen und somit eine Möglichkeit zum Einstieg in den Leistungssport.
Für uns ist es dabei wichtig, dass der Spaß an oberster Stelle steht und gleichzeitig unsere Trainerinnen und Trainer darauf achten die Kinder zu fordern aber nicht zu überfordern. Die gesunde Mischung aus Leistung und Freude sorgt bei den kleinen Leistungsturnerinnen und -turnern, dass sie jederzeit gern zum Training kommen und die Turnhalle als ihr zweites Kinderzimmer verstehen.
Je nach Alter trainieren wir 2 – 4mal in der Woche sowie nach Absprache an Samstagen bzw. in den Ferien. Des Weiteren nehmen alle Turnerinnen und Turner mehrmals im Jahr an Wettkämpfen teil um ihre turnerischen Fähigkeiten, sowie ihre Kraft und Beweglichkeit unter Beweis zu stellen. Die Wettkämpfe und Meisterschaften finden im Bereich Brandenburg, Berlin und Mecklenburg – Vorpommern statt.
Deine Ansprechpartnerin
Bereichsleitung Leistungsturnen
Alina Leyer
E-Mail: alina.leyer@tsv-falkensee.de
Turn-Show
Wir sind das Showteam des TSV Falkensee e.V. Zurzeit gehören mehrere Gruppen mit der Präsentation unterschiedlicher Sportarten zum Showteam des TSV Falkensee e.V. Viele von unseren Mädchen und Jungen kommen aus dem Leistungssport Gerätturnen oder haben in anderen Sportarten, wie Tanz oder Inline-Skating jahrelang trainiert. Doch neben dem Leistungssport konzentrieren wir uns besonders auf den Bereich Show und entwickeln immer neue, hochkarätige Choreografien. Wir sind immer mit viel Spaß aber auch Ehrgeiz bei der Sache und konnten auf vielen lokalen, bundesweiten aber auch internationalen Veranstaltungen mitwirken und uns so erfolgreich präsentieren.
Ein ganz besonderes Showprogramm für Ihre Veranstaltung! Buchen Sie unser Showteam.
Parkour
Suche dir deinen eigenen Weg!
Parkour wurde ursprünglich als Training effektiver Fluchtmethoden entwickelt. Unter Überwindung sämtlicher Hindernisse gilt es, den direktesten, schnellsten oder sichersten Weg an das Ziel zu finden. Heute hat sich Parkour schnell vom reinen Training zur anspruchsvollen Kunstform entwickelt. Möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers mittels Sprünge, Landetechniken, Drehungen und Abroll-Techniken werden Hindernisse fließend überwunden, wie eine Choreographie. Dabei geht es nicht darum, Wettbewerbe zu gewinnen oder anzugeben. Vielmehr geht es darum die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu kennen und auf die geschickteste Weise das Ziel zu erreichen, indem man seinen Ehrgeiz und seine Kreativität einsetzt. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.
Deine Ansprechpartnerin
Bereichsleitung Parkour
Martina Sattler
E-Mail: martina.sattler@tsv-falkensee.de
Tuchakrobatik
Ist eine Form der Luftakrobatik. Es ist eine Art von Darbietung, bei der ein oder mehrere Artisten Akrobatik an Tüchern vorführen, die in einigen Metern Höhe aufgehängt sind und senkrecht herabhängen. Die Künstler verwenden während der Aufführung keine Sicherheitsgurte oder -netze und sind daher allein auf ihr Training und ihre dabei erworbenen Fähigkeiten angewiesen, um ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten. Die Tücher werden zum Wickeln, Einhängen, Schwingen, Drehen und Auffangen in und aus den verschiedenen Positionen in der Luft verwendet. Während einer Performance bewegen sich die Darsteller scheinbar fliegend durch die Luft, während sie von einer akrobatischen Pose zur nächsten wandern.
Deine Ansprechpartnerin
Bereichsleitung Tuchakrobatik
Ellen Urban
E-Mail: ellen.urban@tsv-falkensee.de
Warteliste