Turnen

Was ist Turnen?

Der Deutsche Friedrich Ludwig Jahn, bis heute bekannt als „Turnvater Jahn“, gilt als Begründer des Turnens. Im Jahre 1811 gründete er vor den Toren Berlins den „Turnplatz auf der Hasenheide“, um die körperlichen Voraussetzungen durch Turnen und Spiel an der frischen Luft für Jung und Alt zu schulen. Die Errichtung dieses Turnplatzes gilt als die Geburtsstunde des Turnens. Die von Jahn und seinen Vorturnern auf dem Turnplatz auf der Hasenheide demonstrierten Vorstellungen von der Deutschen Turnkunst sind im Turnbetrieb bis heute in Geltung geblieben. In den folgenden Jahren wurden viele Turnvereine und schließlich der Deutsche Turner-Bund 1848 gegründet. Bereits 1896 gehört Turnen bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit zum Programm und ist seitdem eine der Kernsportarten.

Dabei bietet das  Turnen Jung und Alt außergewöhnlich spannende Bewegungskünste und -erlebnisse. Es holt den Menschen aus seinem gewohnten Stand und bringt ihn in unterschiedliche Körperlagen und Körperpositionen und lässt ihn dadurch vielfältige Körper-, Bewegungs- und Sinneserfahrungen erleben. Gleichzeitig entwickelt das Turnen die konditionelle Fähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und die koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewichts-, Orientierungs- und Rhythmisierungsfähigkeit.  

Durch ihre Vielfältigkeit ist das Turnen: Klettern, Balancieren, Springen, Schwingen auf, an und um Geräte – die Grundlage für viele andere Sportarten. Gerade für Kinder ist Turnen die „Einstiegssportart“ schlechthin und gilt als „Kinderstube des Sports“.

Dein Ansprechpartner

Sportfachbereichsleitung Turnen
Carsten Klinke
E-Mail: carsten.klinke@tsv-falkensee.de

Trainingsgruppen

Aktuelles

Doppelter Aufstieg für den TSV Falkensee!

Beim diesjährigen 58. Oranienburger Pokalturnen konnten die Turnerinnen und Turner aus Falkensee punkten! Am Samstagvormittag ging es für die Turnerinnen des kleinen Pokals an den Start. Die Mannschaft um Leonie Schippke, Anne Klinder, Lena Schielke, Marie Finkenwirth, Shari-Lee Hintze und Cindy Meinert konnte bereits an den ersten Geräten wichtige Punkte

Weiterlesen »

Gerätturntest der Leistungsturner mit hervorragendem Ergebnis!

Peter Burggraf gewinnt in Cottbus! Bei der Leistungsüberprüfung der Altersklassen 7-9 konnten die Jungs vom TSV Falkensee am Olympiastützpunkt Cottbus zeigen, was sie in ihrem Training bis zu 4x in der Woche gelernt haben. In vier verschiedenen Kategorien mussten insgesamt 20 Disziplinen absolviert werden. Peter Burggraf konnte dabei in der

Weiterlesen »

Das Feuerwerk der Turnkunst geht wieder auf Tournee!

Sorglos, frei und feurig prickelnd! Faszinierende Beats zum Mitfeiern, die Dich aus dem Sitz reißen werden. Mit Heartbeat wirst Du es wieder spüren – dieses Gefühl grenzenloser Freiheit aus vergangenen Zeiten. Schwungvolle Luftnummern, temporeiche Acts und Geschichten, die nur die Liebe schreiben kann, lassen nicht nur Künstler*innen-Herzen schneller schlagen. Das

Weiterlesen »
An den Anfang scrollen