In erster Linie ist Boxen ein effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit als Inhalten. Durch das Training sollen jeder ein Gefühl für seinen Körper bekommen. Zugleich fördert das Boxen vor allem auch das Selbstbewusstsein und verhilft zu mehr Willensstärke und Durchsetzungsfähigkeit, ohne Gewalt. Unsere Trainer*innen achten insbesondere auf den respektvollen Umgang untereinander.
Dein Ansprechpartner
Bereichsleitung Boxen
Christian Schmidt
E-Mail: christian.schmidt@tsv-falkensee.de
In dieser Gruppe trainieren wir Wettkampf orientiert. Auch hier ist die Teilnahme an Wettkämpfen keine Pflicht.
Trainiert werden alle Bereiche wie: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination, Reaktionsfähigkeit sowie auch die mentale Stärke. Wenn die Basis geschaffen ist, wird das Training durch das Sparring ergänzt. Hierbei handelt es sich um die wichtigste Form der Wettkampfvorbereitung. Man lernt, mit der „Ausnahmesituation“ umzugehen, im Ring einem Gegner gegenüber zu stehen.
Wenn Du interessiert bist, dann siehst Du hier unsere Trainingszeiten und weitere Informationen.
Sportangebot | Alter von | Alter bis | Sportbereich | Wochentag | Zeit von | Zeit bis | Ort | Gruppennummer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boxzwerge | 6 | 9 | Boxen | Freitag | 16:30 | 17:30 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-04 |
Olympisches Boxen ab 10 Jahre bis 13 Jahre. Unser Ziel als TSV Box Team ist neben dem olympischen Boxsport den Kindern spielerisch auch wichtige Werte fürs Leben zu vermitteln. Bei uns wir Disziplin, Respekt und Loyalität nicht nur gelebt sondern auch vermittelt. Durch die spezielle Form des Boxtrainings werden zusätzliche Sozialkompetenzen an die Schüler weitergegeben bzw. geübt und Aggressionspotenziale reguliert. Gleichzeitig werden diejenigen gestärkt, denen es an Selbstvertrauen mangelt. Boxsport erfordert nicht nur Muckis sondern auch Kopf. Das ist eine ideale Voraussetzung um seine eigenen sportliche oder mentale Grenzen zu erproben. Spaß und Freude am Boxsport, steht bei den Schülern bis 13 Jahren, absolut im Vordergrund. Ab einem Alter von 10 Jahre Jahren sind auch Wettkämpfe möglich aber absolut kein muss.
Wenn Du interessiert bist, dann siehst Du hier unsere Trainingszeiten und weitere Informationen.
Sportangebot | Alter von | Alter bis | Sportbereich | Wochentag | Zeit von | Zeit bis | Ort | Gruppennummer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympisches Boxen | 10 | 13 | Boxen | Montag | 15:30 | 16:45 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-01 | |
Olympisches Boxen | 10 | 13 | Boxen | Donnerstag | 16:00 | 17:15 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-01 |
Olympisches Boxen ab 14 Jahre bis 17 Jahre. Wir als TSV Box Team vermitteln neben dem olympischen Boxsport, den Jugendlichen, auch wichtige Werte fürs Leben. Bei uns wir Disziplin, Respekt und Loyalität nicht nur gelebt, sondern auch vermittelt. Durch die spezielle Form des Boxtrainings werden zusätzliche Sozialkompetenzen an die Boxschüler weitergegeben bzw. geübt und Aggressionspotenziale reguliert. Gleichzeitig werden diejenigen gestärkt, denen es an Selbstvertrauen mangelt. Boxsport erfordert nicht nur Muckis sondern auch Kopf. Das ist eine ideale Voraussetzung um seine eigenen sportliche oder mentale Grenzen zu erproben und auszubauen. Frust und Stress werden so abgebaut. Ein sportlich ausgeglichenes und abwechslungsreiches Training, in dem die Sportler sich erproben und wachsen können, ist uns wichtig. Ob Freizeitsportler, der sich fit halten möchte, oder Wettkämpfer, jeder ist willkommen.
Wenn Du interessiert bist, dann siehst Du hier unsere Trainingszeiten und weitere Informationen.
Sportangebot | Alter von | Alter bis | Sportbereich | Wochentag | Zeit von | Zeit bis | Ort | Gruppennummer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympisches Boxen | 14 | 17 | Boxen | Montag | 16:45 | 18:00 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-02 | |
Olympisches Boxen | 14 | 17 | Boxen | Donnerstag | 17:15 | 18:30 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-02 |
In dieser Gruppe trainieren wir Wettkampf orientiert. Auch hier ist die Teilnahme an Wettkämpfen keine Pflicht.
Trainiert werden alle Bereiche wie: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination, Reaktionsfähigkeit sowie auch die mentale Stärke. Wenn die Basis geschaffen ist, wird das Training durch das Sparring ergänzt. Hierbei handelt es sich um die wichtigste Form der Wettkampfvorbereitung. Man lernt, mit der „Ausnahmesituation“ umzugehen, im Ring einem Gegner gegenüber zu stehen.
Durch die ständige Herausforderung, sich im Sparring, aber insbesondere auch im Wettkampf immer wieder neuen Gegnern zu stellen, lernt man seine Stärken und Schwächen kennen und mit diesen umzugehen. Dies prägt nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb des Rings bzw. der Trainingsstätte.
Der Schritt in den Ring ist eine große Herausforderung, deren Lohn die Entwicklung eines hohen Selbstwertgefühls ist. Letztlich zählt nicht alleine Sieg oder Niederlage, sondern auch sich „durchzukämpfen“ und zu beweisen.
Wenn Du interessiert bist, dann siehst Du hier unsere Trainingszeiten und weitere Informationen.
Sportangebot | Alter von | Alter bis | Sportbereich | Wochentag | Zeit von | Zeit bis | Ort | Gruppennummer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wettkampfboxen | 10 | Boxen | Samstag | 9:00 | 10:45 | Stadthalle Multifunktionsraum 1 Raum A 207 | Box-01-01-03 |
Jetzt auch Mobil gemeinsam einen Sprung voraus! Mit unserer App kannst Du aktuelle Neuigkeiten erhalten, Dich in Trainingsgruppen austauschen, hast Zugriff auf unseren Veranstaltungskalender!