Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Wittenberge.
Gleich am ersten Wochenende nach den Ferien ging es für die Ringer des TSV-Falkensee in den hohen Norden Brandenburgs, nach Wittenberge. Für die C- &D-Jugend männlich, wurden dort die diesjährigen Landesmeisterschaften im klassischen Stil ausgetragen, bei dem nur Angriffe oberhalb der Gürtellinie erlaubt sind. Ungewohnt für unsere 3 TSV-Starter, welche eigentlich Freistilringer sind, sich jedoch trotzdem an den Wettbewerben um die beliebten Titel beteiligten. Alle Wettbewerbe wurden im nordischen System ausgetragen, also jeder gegen jeden, einer Gewichtsklasse. Die 2 Jahre des Trainings- und Wettkampfausfalls waren an der geringen Teilnehmerzahl von 43 Startern sehr deutlich spürbar.
Ziemliches Lampenfieber hatte Ole Franz, Starter im 36kg Limit der D-Jugend, da ja nach den gerade zu Ende gegangenen Ferien bisher kaum trainiert werden konnte. Unbegründet, wie sich herausstellte. Souverän zog er seinen Plan durch und entschied alle 3 Kämpfe als Schultersieger für sich, jeweils noch in der ersten Kampfrunde. Unter Ihnen ein Kontrahent, dem er sich vor kurzem noch geschlagen geben musste. So verdiente er sich seine erste Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel.
Wirbelwind Robin Kluckow, rang diesmal bis 40kg der D-Jugend für den TSV. Der Falkenseer ist bereits Landesmeister 2022 im Freistil, und wollte sich gern den Titel in der anderen Stilart noch dazu sichern. Er ging es ein wenig zu forsch an und scheiterte. Zu ungestüm verbrannte er seine ganze Energie gegen einen eigentlich bezwingbaren Gegner mit unsauberen Angriffen, ohne Abschluss. Deshalb konnte sein Gegner nach zwischenzeitlicher Punktrücklage, wieder aufholen und am Ende 17:12 vorbeiziehen. Den 2. Kampf gewann er mit Prädikat „technische Überlegenheit“ also mit 15 Punkten Vorsprung dann 15:0. Silber also und den Vizemeistertitel für Ihn. Mehr Konzentration und sauberere technische Aktionen sind seine nächsten Trainingsziele.
Das erste Turnier war es für Bruder Nico Kluckow im 42kg der C-Jugend. Reichlich aufgeregt stand für Ihn zunächst das Sammeln von Wettkampfpraxis und das Testen und Anwenden des bisher erlernten im Vordergrund. Die natürlich schon sehr erfahrenen Jungs dieser Altersklasse ließen ich, trotz aller Entschlossenheit, noch keine Möglichkeiten zu eigenen Aktionen. Platz 4 für Ihn.
Marco Köhler